Was ist die PDA?
Die PDA ist eine gemeinnützige internationale Gesellschaft mit mehr als 10.000 Mitgliedern, die in Industrie und Behörden mit der Entwicklung, Herstellung, Qualitätskontrolle und Zulassung von Arzneimitteln und artverwandten Produkten beschäftigt sind. Ziel dieser Gesellschaft ist es, den Fortschritt der pharmazeutischen Technologie zu fördern, indem auf wissenschaftlicher Ebene die angewandten technischen Informationen sowie die Ausbildung für die Industrie und die regulatorischen Behörden unterstützt und gefördert werden.
Die PDA wird von einem ehrenamtlichen Aufsichtsrat geleitet und wird durch einen professionellen Mitarbeiterstab geführt. In diesem Stab sind Mitarbeiter aus Industrie und Verwaltung. Der Hauptsitz der PDA in Bethesda, Maryland, nahe Washington D.C. Seit 2006, hat die Tochtergesellschaft PDA Europe gGmbH ihren Sitz in Berlin Tegel und veranstaltet Konferenzen, Ausstellungen, Foren, Workshops und Trainingskurse in Europe, Afrika und Asien.
Was bietet die PDA ihren Mitgliedern?
Das PDA-Veranstaltungskonzept beinhaltet weltweite Konferenzen, Tagungen und Veranstaltungen, um pharmazeutische Hersteller, Lieferanten, Wissenschaftler aus Industrie und Behörden zusammenzubringen, um Kernfragen von gegenseitigem Interesse zu diskutieren. Dieser Austausch von technischem Wissen und Sachkenntnis unterstützt den Fortschritt der pharmazeutischen Wissenschaft und Technologie im Interesse der öffentlichen Gesundheit.
Konferenzen, die von der PDA ausgerichtet werden, umfassen eine Jahrestagung in den USA, mehrere internationale Kongresse in Europa und Asien sowie spezielle wissenschaftliche Foren und Symposien. Die PDA richtet jährlich eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der FDA aus. Zusätzlich gibt es zu aktuellen Themen kurzfristig ausgerichtete Tagungen gemeinsam mit der FDA.
Die PDA publiziert zahlreiche technische Dokumente, die von großem Nutzen für Mitarbeiter aus Industrie und Behörden sind. Dieses sind:
- PDA Journal of Pharmaceutical Science Technology, dies ist eine rezensierte Zeitschrift, die alle zwei Monate erscheint.
- PDA Letter, die monatlich erscheinende Mitgliedszeitschrift, die die neuesten Nachrichten aus Industrie, Wissenschaften und Behörden liefert.
- Technical Reports, diese werden von Experten aus der Industrie und der Behörde erstellt und beinhalten technische Informationen und geben den neuesten Stand auf dem Wissensgebiet wieder.
Die PDA unterhält ein Trainings- und Forschungsinstitut (TRI) nahe Baltimore, Maryland, welches Möglichkeiten für praktisches Training für die Herstellung von Arzneimitteln bietet. Hierzu gibt es Laboratorien, in denen das Produktionsumfeld für die Herstellung von Arzneimitteln simuliert werden kann. Das TRI hält regelmäßig Kurse ab, wobei die Ausbilder Experten auf dem Gebiet von Wissenschaft und Technik bei der Herstellung von Arzneimitteln sind. Die Internet-Seite der PDA (www.pda.org) sowie die online-Diskussionsgruppen bringen das globale Wissen direkt auf den Schreibtisch der Mitglieder, wo immer sie auch sind.
Wie wird man Mitglied in der PDA?
Die PDA-Mitgliedschaft ist für alle Personen möglich, die ein Interesse an der pharmazeutischen Wissenschaft und Technologie haben. Die Mitglieder der PDA sind typischerweise Mitarbeiter in der pharmazeutischen Industrie oder von Gesundheitsbehörden oder bei Lieferanten für die Industrie. Die Mitgliedschaft beinhaltet ein zusätzliches Bezugsrecht vom PDA-Journal und vom PDA-Letter sowie Zugang zu den technischen Berichten der PDA und den Weiterbildungsmöglichkeiten und Besuch der Konferenzen zu reduzierten Preisen.
Werden auch Sie Mitglied in unserer Gesellschaft und zählen auch Sie zu den mehr als 10.000 Fachleuten, die erkannt haben, dass die PDA ihnen Zugang zu Informationen bietet, die für ihre Arbeit von Vorteil sind.